
Da staunte ich nicht schlecht, als ich gerade meine Mails gecheckt habe und unter anderem dabei einen Newsletter von M2P entdeckte. Bei M2P hat man sich nämlich etwas neues ausgedacht. Es geht um eine neue Art des Turniers, das man „Superturnier“ nennt.
Neuigkeiten in der Geschicklichkeits-Spiel-Branche interessieren uns hier bei Online-Geldspiele.de natürlich ganz besonders. Und so haben wir uns den neuen Turniertmodus mit dem „Super“ im Namen einmal genauer angeschaut.
Was ist genau ist ein Super-Turnier?

Wie schon von den „normalen“ Turnieren bekannt, muss man sich beim Super-Turnier gegen eine Vielzahl von Gegenspielern beweisen. Im Normalspiel spielt man 1 gegen 1, während an einem der M2P Superturniere eine unbestimmte Anzahl von Spielern teilnehmen kann.
Eines der ersten Spiele, die in diesem Modus gespielt werden können ist das Würfelspiel „Knobeln Deluxe“. Im Gegensatz zum normalen Knobeln sind hier insgesamt sechs statt fünf Würfel im Spiel. Zurück aber zum Super-Turnier.
Die Dauer des Wettbewerbs wird immer im Voraus festgelegt. Meist handelt es sich um ein bis zwei Wochen. Die Teilnahme-Gebühr steht im Vorfeld fest. Und jetzt kommt die Besonderheit: statt nur eine Chance und ein Spiel, macht man gleich mehrere. Das schlechteste Ergebnis wird „vergessen“ und die erreichte Gesamtpunktzahl festgelegt. Diese ist dann das Ergebnis an dem man sich messen lassen muss.
Die Anzahl der Einszelspiele steht im Vorfeld fest. Beim Knobeln Deluxe Super-Turnier sind das etwa momentan 10 Spiele. Die Ergebnisse der neun besten Einzelspiele werden also summiert.

Nach den 10 einzelnen Spielen steht das Ranking in der Bestenliste fest. Ab jetzt gilt es bei einer guten Platzierung das Turnierende abzuwarten. Die Staffelung der Preisgelder ist von der ausgeschütteten Gesamtsumme abhängig. Wie viel im Einzelnen auf welche Platzierungen entfällt, kann man dem Info-Button entnehmen.
Der Clou: Mehrfachteilnahmen möglich
Wenn man mit seiner Platzierung nicht zufrieden ist, oder aber diese verbessern will, gibt es bei den M2P Super-Turnieren die Möglichkeit der Mehrfachteilnahme. Natürlich muss man an dieser Stelle erneut die jeweilige Teilnahmegebühr zahlen, erhält dadurch aber die Chance auf eine weitere Teilnahme am gleichen Turnier.
Dieses „Feature“ halten wir alledings nicht für so spannend, da man ja auch in der Vergangenheit einfach an einem Turnier nach Wahl teilnehmen konnte. Wirklich schön ist wohl, dass mehrere Einzelspiele für das Ranking entscheidend sind. Denn damit dürften verstärkt Können im Verhältnis zu den anderen Mitspielern entscheidend sein.
Ausrutscher werden zukünftig dank der 9+1 Regelung abgeschnitten – natürlich aber gilt das ja für alle Turnierspieler. Was denkt ihr? Ein schöner neuer Turniermodus oder eher unnütz?